Unsere Leistungen im Überblick:

ENERGIEEFFIZIENZANALYSE

Sparen Sie Energie und Geld

KAPAZITÄTSPLANUNG

Wir schaffen Leistungs- und Flächenreserven

LASTENTHERMOGRAFIE

Hotspots erkennen und Fehlerquellen minimieren

RISIKOANALYSE

Wir verbessern Sicherheit und Verfügbarkeit

BAUHERRENVERTRETUNG

für Ihr Rechenzentrum

Unser Team von der akquinet data center competence GmbH plant und realisiert die Rechenzentren unserer Kunden.

Data Center Consulting

Ein Rechenzentrum benötigt Energie, und das nicht zu knapp. Oftmals schießen die Kosten in immense Höhen und es ist schwer, den Überblick zu behalten.

Wie bewahrt man also einen kühlen Kopf, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen? 

Wir zeigen es Ihnen

Unsere erfahrenen Berater analysieren Ihr Rechenzentrum und die dazugehörige Infrastruktur. Wir zeigen Ihnen, wie Sie:

  • Energie einsparen
  • Die Kohlendioxidbilanz verbessern
  • Den Rechenzentrumsbetrieb optimieren
  • Wachstumskapazitäten in der bestehenden Infrastruktur generieren
Leistungs- und Flächenreserven schaffen

Kapazitätsplanung

Stößt Ihr Rechenzentrum bereits an seine Grenzen und Sie müssen dennoch weitere Server- und Storage-Systeme installieren? Oder benötigen Sie zusätzliche Kälteleistung in der elektrotechnischen Versorgung?

Es muss nicht zwingend ein zusätzliches Klimagerät, eine USV oder im extremsten Fall ein neues Rechenzentrum sein.

Wir wissen, wie Sie Ihre Kapazitäten optimal ausnutzen und durch Betriebsoptimierung Reserven in der versorgenden Infrastruktur schaffen. Sprechen Sie uns an! Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie gerne.

Energie und Geld sparen

Energieeffizienzanalyse

Mit modernstem Messequipment werden kritische Stellen wie Hotspots und Luftkurzschlüsse aufgespürt. In einer Detailanalyse werden Auslastungsgrade und Betriebskenndaten ermittelt. Hierzu zählen:

  • IT-Energieverbrauch
  • PUE-Wert von Rechenzentren
  • USV-Wirkungsgrad
  • Effizienzwerte der Kältetechnik
Die gesammelten Daten und Erkenntnisse werden ausgewertet und in einen Abschlussbericht überführt. Dieser enthält Maßnahmenempfehlungen für einen effizienten und nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb.

Sprechen Sie uns für eine unverbindliche Beratung an!

MEHR ALS NUR EIN STANDARDTEST:

DATA CENTER TEST SOLUTIONS

BAUHERRENVERTRETUNG FÜR IHR RECHENZENTRUM

Womit Sie rechnen können:

QUALITÄTSSICHERUNG

Als Bauherrenvertreter sind wir verantwortlich für die Qualitätssicherung der bestehenden Planung und Umsetzung Ihres Rechenzentrumprojekts. Wir sorgen für die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualität bei einer professionellen Projektsteuerung und fungieren gleichzeitig als Schnittstelle zwischen internen und externen Funktionen wie z.B. Generalunternehmen, Architekten und Planern.

ABNAHMEUNTERSTÜTZUNG

Ist das Modernisierungs- oder Bauprojekt eines Rechenzentrums abgeschlossen, beginnt dessen Abnahmephase.
Entsprechen alle Anlagen den vertraglich vereinbarten und technisch notwendigen Konditionen? Wir kennen die kritischen Punkte bei Abnahmen und wissen aufgrund unserer Erfahrung aus anderen RZ-Projekten, wo wir genauer hinsehen müssen.
Wir unterstützen Sie mit unseren erfahrenen Ingenieuren und Beratern bei jeder Art der Abnahme: Werksabnahmen und sogenannte Witness Tests. Teilabnahmen bei der Fertigstellung einzelner Gewerke sowie bei Gesamtabnahmen.

FUNKTIONS- UND INTEGRATIONSTESTS

Wir testen für Sie die Inbetriebnahme und Funktion einzelner Anlagen, führen Lasttests für Ihr komplettes Rechenzentrum durch und realisieren komplexe Integrationstests, bei denen das Zusammenspiel der einzelnen Anlagen und deren Redundanzen im ersten, zweiten und sogar dritten Fehlerfall geprüft wird.

PROJEKTMANAGEMENT

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen im Bau von Rechenzentren. Wir vertreten Sie als Bauherr im Bereich des Projektmanagements und übernehmen die Planung und Kontrolle von Zeit, Qualität, Kosten, Moderation und Kommunikation.

 

WIR. MACHEN. MEHR.

Wir beraten Sie: Unabhängig, kompetent & individuell.

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt