Sicherheit für Ihr Rechenzentrum

Die akquinet data center Secure Enrollment Platform oder kurz Anmeldetool, ist die Erste maßgeschneiderte Softwarelösung für einen sicheren und dokumentierten Rechenzentrumszutritt.

WIR. MACHEN. MEHR.

Das Tool ersetzt dabei alle bisherigen Wege und Prozesse für den Zutritt zum Rechenzentrum und bietet sowohl Kunden als auch Betreibern eine ganzheitliche Echtzeitübersicht, über die momentanen Zutritte zum Rechenzentrum.

Alle Vorteile auf einen Blick

Unser Anmeldetool bietet:

  • Automatischer Abgleich mit Berechtigungslisten
  • Direkte Weiterleitung an Genehmiger
  • Keine Zusatzsoftware mehr nötig wie z.B. Excel, Ticket-System
  • Dokumentation aller Prozessschritte
  • Papierlose Abwicklung des Prozesses
  • Fehlerminimierung durch integrierte Prozesslogik
  • Archivierung aller Prozessabläufe

DATA CENTER - SECURE ENROLLMENT PLATFORM

Womit Sie rechnen können:

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das Anmeldetool regelt den komplexen Zutrittsprozess, welcher für hochzertifizierte und hochverfügbare Rechenzentren unverzichtbar ist. Neben der Erstellung einer Personen- oder Warenanmeldungen können auch Anmeldungs- und Genehmigungsdaten verwaltet werden. Ferner informiert das Anmeldetool automatisch via E-Mail alle wichtigen Parteien über den aktuellen Status einer Anmeldung.

ZIELSETZUNG

Auftrag des Anmeldetools ist es, den Anmeldeprozess zu vereinfachen und gleichzeitig mehr Sicherheit zu bieten. Dabei ersetzt das Tool Excel Tabellen, Tickets und Co. und ist die ALL-IN-ONE Lösung für einen qualifizierten Anmeldeprozess, welcher bei einer Auditierung nach BSI , ISO 27001 oder TÜViT jederzeit bestand hat und dem Management mehr Kontrolle über die Zutritte zum Rechenzentrum bietet.

INNOVATION

Viele manuelle Schritte werden in einer kompletten Lösung abgebildet. Das sonst hohe Fehlerpotenzial wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Es gibt kaum vergleichbare Lösungen am Markt, welche auf die hochkomplexe Rechenzentrumsstruktur abgestimmt sind. Ausschließlich registrierte Personen können Anmeldungen erstellen. Durch die Aufteilung in Front- und Backend sind sensible Daten sicher abgelegt.

MEHRWERT

Das Anmeldetool schafft einen deutlichen Mehrwert hinsichtlich klar dokumentierter Zutritte und Unterstützung aller beteiligten Parteien. Es ist leicht zu integrieren und bietet neben einem auditierten Rollen- und raumbasiertem Zutrittsmanagement, die Möglichkeit der Warenanmeldung und Warenverwaltung ohne teures Spezialequipment und ist Endgeräte unabhängig.

 

WIR. MACHEN. MEHR.

Wir beraten Sie: Unabhängig, kompetent & individuell.

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt