Bestens aufgestellt mit DC sams

Mehr Sicherheit für Ihr Rechenzentrum

Die Sicherheit in Rechenzentren steht an erster Stelle, insbesondere dann, wenn sensible Kundendaten rund um die Uhr übertragen und verarbeitet werden. Lösungen für Sicherheitskonzepte bieten heute mehr als Datenschutz und Zutrittskontrollen für berechtigte Personen und Mitarbeiter.

Einbruch- und Brandmeldungen gehören genauso zur Rechenzentrum-Sicherheit, wie die permanente Überwachung sensibler Bereiche. Um die Sicherheit von Rechenzentrum-Betrieb und Datenschutz zu gewährleisten, werden in Kooperationsverträgen detaillierte Sicherheitsvorkehrungen definiert und als Auflage in den Rechenzentren eingerichtet.

Zusammen mit der SAMsystems GmbH bietet AKQUINET die zuverlässige und bedarfsorientierte Sicherheitslösung DC sams (data center security and monitoring solutions) an. DC sams ist modular aufgebaut und deckt alle Anforderungen und Eventualitäten ab. DC sams ermöglicht die Realisierung vielfältiger Überwachungs-, Schalt-, Regel-, und Messaufgaben. Von A wie Alarmierung bis Z wie Zutrittskontrolle - wir bieten die ganzheitliche Lösung.

WIR. MACHEN. MEHR.

Wir begleiten Sie! Vom ersten Schritt bis zur ganzheitlichen Lösung.

Alamierungsfunktionen

Das umfassende Reporting-System gewährleistet die Auswertung der Messdaten, deren Informationen während des laufenden Betriebs per Email an die verantwortlichen Mitarbeiter geschickt werden.

Eingehende Alarmmeldungen sendet das System sofort per Email, SMS und Client-Anwendung weiter. Sie können die Protokolle auch für eine Zutrittskontrolle mit einem zeitgesteuerten Multi-User-Schließsystem nutzen.

Zugriffe über die Benutzerverwaltung werden mit Rollen (z.B. "Azubis") und vergebenen Rechten, wie "darf Messdaten einsehen" oder "darf keine Schwellwerte ändern" gesteuert. Bestehende Strukturen können ebenfalls definiert und abgebildet werden (z.B. Niederlassung, Gebäude, Stockwerk, Serverraum oder Rack).

Für die Installation bieten wir eine breite Palette von aufeinander abgestimmten Sensoren, Transpondern, Kontakten, Codeschlössern und Kartenlesern an. Mittels dieser Komponenten können Sie schrittweise eine komplette Sicherung Ihrer Anlagen, Rechenzentren oder Gebäude implementieren.

DC sams

Die Funktionsbereiche im Überblick

SECURITY

Einbruchmeldung

  • Scharfschaltbereiche
  • Türzustands-,  Bewegungs- und Körperschallüberwachung
  • Glasbruchsensoren
  • Akustische und optische Alarmierung

Brandmeldung

  • Automatisch und manuell
  • Akustische und optische Alarmierung

Zutrittskontrollen

  • Zutrittsterminals (berührungslos)
  • Türansteuerung und -überwachung
  • Historienfunktion (Ein- und Austritt)
  • Profilzuweisung
  • Kombination Code oder Biometrie

MONITORING

TGA-Überwachung

Raumüberwachung

  • Temperatur
  • Feuchte
  • Wasseraustritt

Geräteüberwachung

  • USV
  • Kälteerzeugung- und Verteilung
  • Schalterzustände
  • Überspannungsschutz
  • Differenzstromüberwachung etc.

Selbstüberwachung der Hardware

Akustische und optische Alamierung

 

WIR. MACHEN. MEHR.

Wir beraten Sie: Unabhängig, kompetent & individuell.

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt